Nachhaltige Baustoffe: Liste mit 8 ökologischen und umweltfreundlichen Baumaterialien

Nachhaltiges Bauen basiert vor allem auf der Idee, nachhaltige Baustoffe und umweltfreundliche Baumaterialien zu verwenden. Nur welche Baustoffe gelten als nachhaltig und umweltfreundlich? Im Folgenden erhalten Sie eine Liste mit 10 ökologischen Baumaterialien zur ersten Orientierung:

Warum die Beleuchtung am Arbeitsplatz so wichtig ist

  1. Baumaterialien aus Holz
Besonders nachhaltig sind Baumaterialien aus Holz oder Holzwerkstoffen. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und kann mit nur wenig Energieaufwand be- und verarbeitet werden. Er muss zudem nicht über weite Strecken transportiert und herangeschafft werden, da er ein regional verfügbarer Baustoff ist. Zahlreiche Eigenschaften von Holz sind für den Bau von Gebäuden überaus vorteilhaft: Holz ist robust und gut wärmedämmend. Seine flexible Einsetzbarkeit ist ebenfalls ein Pluspunkt für ihn als Baustoff. Es ist kein Wunder, dass Holz in der nachhaltigen Architektur ein sehr große, oder vielmehr: eine immer größere Rolle spielt. Vor allem, wenn das verwendete Holz aus einer ökologischen Forstwirtschaft stammt.
  1. Baumaterialien aus Lehm
Als ebenso ökologisch und umweltfreundlich wie Holz gelten Baustoffe aus Lehm. Lehmbaustoffe sind natürliche und recycelbare Baustoffe und können beispielsweise dabei helfen, das Raumklima zu verbessern. Des Weiteren können aus Stroh und Lehm effizient Lehmziegel hergestellt werden. Der Vorteil von Lehmziegeln (gegenüber von Tonziegeln) ist, dass bei der Herstellung von Lehmziegeln signifikant weniger CO2 ausgestoßen wird.
  1. Baustoffe aus Naturstein
Im Trend sind heute auch Baustoffe aus Naturstein. Marmor, Kalkstein und Granit gehören beispielsweise zu dieser Gesteinsart. Naturstein gilt als langlebig und ästhetisch. Zudem zeichnet sich Naturstein durch seine hohe Recyclingfähigkeit aus. Und wie bei den Baustoffen Holz und Lehm sind die Transportwege in aller Regel kurz.
  1. Baustoffe aus Hanf
Hanf ist ein vielseitig einsetzbarer, wärmedämmender Baustoff, der schnell nachwächst und ohne Verwendung von Pestiziden angebaut werden kann. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass fast die komplette Hanfpflanze verarbeitet werden kann. Aus Hanf lässt sich umweltfreundliches Hanfbeton herstellen. Zudem können auch Dämmstoffe und diverse Baumaterialien für Innenräume aus Hanf gewonnen werden.
  1. Nachhaltige Dämmstoffe
Zu den wichtigsten Baustoffen gehören heutzutage Dämmstoffe. Und auch diese können nachhaltig und umweltfreundlich sein, sofern sie nicht auf Erdölbasis hergestellt sind. (Man denke hier an Hartschaum oder Mineralwolle.) Dämmstoffe, die für den nachhaltigen Bau von Gebäuden eingesetzt werden können, werden aus Holz (Holzfaser, Holzwolle), Hanf, Stroh, Schafwolle, Zellulose und ähnlichen Materialen und natürlichen Werkstoffen hergestellt.
  1. Recycelte Gläser, Kunststoffe und Metalle
Wer darauf Wert legt, möglichst umweltfreundlich und nachhaltig zu bauen, sollte zusätzlich auf die Nutzung von so genannten Recycling-Baustoffen achten. Recycling-Baustoffe gehören zu den Baumaterialien, die aus recyceltem Glas, recyceltem Kunststoff oder recyceltem Metall gewonnen werden.
  1. Umweltfreundliche Farben und Lacke
Weiterhin ist es beim nachhaltigen Bauen überaus wichtig, auf die Verwendung von umweltfreundlichen Farben und Lacken zu achten. Diese sind grundsätzlich lösemittelfrei und enthalten weder erdölbasierten Elemente noch schädliche Chemikalien.
  1. Nachhaltiger Beton
Unter „nachhaltigem Beton“ versteht man entweder Betone, die unter reduziertem CO2-Ausstoß, oder Betone, die mit hohem Recycling-Anteil produziert wurden. Hanfbeton ist für Fundamente oder tragende Strukturen (tragende Wände) keine Alternative zu herkömmlichem Beton, da er nicht über dieselbe Druckfestigkeit verfügt wie herkömmlicher Beton.

Wir hoffen, dass unsere Liste mit 8 ökologischen und umweltfreundlichen Baumaterialien Ihnen weiterhelfen konnte.

Sie möchten mehr Informationen über den Einsatz von nachhaltigen Baustoffen im INNOPARK Kitzingen erhalten?

Die perfekte Gewerbeimmobilie finden!